Ich verwende einen Raspberry Pi 3 Model B inkl. Strompi3 und dem 1000mAh Battery Pack. Nachdem alle Installationen entsprechend den Anleitungen erfolgt sind, scheint sich die Konsole des StromPis nicht zu öffnen. Eingabe und Enter von 'startstrompiconsole' in das Fenster nachdem 'sudo minicom -D /dev/serial0 -b 38400' erfolgreich ausgeführt werden konnte, führt zu nichts. Cap-Jumper wurde auch mehrmals ab und an gesteckt.
Weiterhin starten auch die Python-Skripte nicht (sowohl das mit, als auch das ohne GUI). Fehlermeldung hier:
ValueError: could not convert string to float:
Auch auf dem Image des Herstellers (Joy-It) kam die entsprechende Fehlermeldung bei Ausführung der Python-Skripte.
Raphael
20.12.22 16:46
Update: Neue Firmware lässt sich auch nicht aufspielen. Versucht wurde es über das Tool im angepinnten Forums-Beitrag.
Raphael
21.12.22 09:19
Update: Firmware Update über den "normalen" Weg liefert die Fehlermeldung:
stm32flash 0.5
http://stm32flash.sourceforge.net/
Using Parser : Raw BINARY Interface serial_posix: 9600 8E1 Failed to init device.
Raphael
21.12.22 09:50
Hallo Raphael,
die Fehlermeldung "ValueError" bezieht sich auf eine Variable, die nicht richtig übergeben worden ist.
Sie können einmal versuchen, mit den folgenden Befehlen auf einem neuen 32-Bit oder 64-Bit Lite Image die Skripte auszuführen.
Navigieren Sie hier zu 3 Interface Options dort wählen Sie den Punkt I6 Serial Port. Die erste Frage müssen Sie mit No beantworten und die zweite Frage mit Yes. Danach werden Sie aufgefordert, den Raspberry Pi neu zu starten.
Letztlich um das GUI-Skript und alle anderen Skripte ausführen zu können, führen Sie nun noch diesen Befehl aus.
Raphael
20.12.22 16:46
Raphael
21.12.22 09:19
Raphael
21.12.22 09:50
Torben
22.12.22 15:42
Raphael
01.02.23 10:31