Flashen und Einstellungen

Hier ein kurzer Bericht wie man den Strompi einstellen muss, was beachtet werden muss beim Flashen:


 


Der neu gekaufte Strompi3 hatte noch die alte Firmware. Also sollte diese geflasht werden. Per MobaXTerm war dieses auch möglich, per Terminal (Mac) hatte es nicht geklappt.



  • Jumper CAB lösen (erst wieder setzen wenn der Flash Jumper sitzt) um den Strom zu unterbrechen

  • Flash Jumper auf ON Stecken

  • Seriellen Kommunikation muss eingerichtet sein und funktionieren, sowohl in der Konfig vom Raspi so auch in der Config.txt

  • ihr müsst "sudo apt-get install python3-serial" ausgeführt haben

  • ihr müsst "sudo apt-get install stm32flash" ausgeführt haben

  • Jumper SeriallessMod muss auf OFF sein (Rev. 1.1)

  • Raspi mit Strom versorgen und denn erst den Strompi mit EXTRA Strom versorgen


 


Wenn ihr das alles macht, sollte es gehen. Vorausgesetzt alle Installationen waren erfolgreich. Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen hier ...

Sebastian

25.03.22 07:58

Hallo Sebastian,


vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit Ihrem StromPi.


Mit freundlichen  Grüßen


Tim (Joy-IT)

Tim

28.03.22 12:30