möchte den Strompi3 mit einen Raspberry 3 betreiben. Zusätzlich habe ich die Hat-Batterie.
Das automatische Herunterfahren, wenn der Primäre Strom (microUSB) weg ist, funktioniert nicht.
Ich habe ein Netzteil direkt am microUSB vom Strompi3 angeschlossen. Muß ich zusätzlich auch ein Netzteil direkt am Raspberry anschließen oder reicht das eine am StromPi?
Vielen Dank
Grüße
Roogy
Roogy
05.03.22 11:12
Noch etwas vergessen.
Als Skript verwende ich das serialShutdown.py
Roogy
05.03.22 11:13
Habe jetzt in einen anderen Beitrag gelesen, dass normalerweise ein Netzteil ausreicht, welches am Strompi3 angeschlossen wird.
Der Strompi3 versorgt den Raspberry über die Pins mit Strom.
Die Frage hat sich somit erledigt, falls ich mit dieser Information richtig liege.
Das Problem mit dem nicht herunterfahren besteht aber immer noch. Würde hierzu evlt. einen neuen Beitrag schreiben.
Roogy
05.03.22 11:48
Hallo Roogy,
damit Ihr Raspberry Pi bei einem Ausfall der primären Spannungsversorgung ordnungsgemäß herunterfährt, müssen einige Dinge beachtet werden:
Die Jumper auf Ihrem StromPi müssen richtig gesteckt sein. (CAP = ON, FLASH=OFF, Serialless und Auto je nach Bedarf )
In der StromPi Config müssen sie den richtigen Modus einstellen, in Ihrem Fall mUSB -> Battery
In der StromPi Config muss die Powerfail Warning aktiviert werden.
In der StromPi Config muss der Serialless-Mode deaktiviert werden, wenn sie das serialShutdown.py Skript verwenden, oder Sie müssen das powershutdown_serialless.py verwenden, wenn Sie den StromPi im Serialless Modus betreiben.
In der StromPi Config muss der Shutdown timer aktiviert sein und die Zeit muss höher eingestellt sein als der Timer in Ihrem verwendetem Shutdown-Skript. (Timer in der Config - Timer im Skript = Zeit die der Raspberry zum herunterfahren hat)
Mit freundlichen Grüßen
Tim (Joy-IT)
Tim
07.03.22 09:48
Hallo Tim,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Das Herunterfahren und Neustarten (bei Stromausfall) funktioniert mittlerweile.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich das Powerfail Warning aktiviert habe. Das schaue ich nochmal nach.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Roogy
Roogy
07.03.22 09:57
Cookie- und Datenschutzhinweise
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Retention period: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Retention period: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Roogy
05.03.22 11:12
Roogy
05.03.22 11:13
Roogy
05.03.22 11:48
Tim
07.03.22 09:48
Roogy
07.03.22 09:57