Hallo,
ich betreibe einen Raspi3 headless mit Strompi3 Firmware 1.72. In der Kommunikation über die serielle Schnittstelle beobachte ich eine Reihe unerwartetes Verhalten: 1. Eingeschränkter Befehlssatz minicom -> sspc -> help
Hier werden mir die in der Dokumentation erwähnten Befehle zur Alarm-Konfiguration nicht angezeigt. Es fehlen hier die Interval- und Alarm-Konfiguration: help: Lists all the registered commands time-output: Displays the actual time of the StromPi RTC-Clock adc-output: Outputs the measured Voltages strompi-mode : Configures the mode of the StromPi 3: Mode 1: mUSB -> Wide Mode 2: Wide -> mUSB Mode 3: mUSB -> Battery Mode 4: Wide -> Battery Mode 5: mUSB -> Wide -> Battery Mode 6: Wide -> mUSB -> Battery set-clock : Set the Clock of the StromPi RTC set-date : Set the Date of the StromPi RTC-Clock show-status: Outputs the actual Global-Configuration show-alarm: Outputs the actual Alarm-Configuration poweroff: Shutdown the Raspberry Pi with the StromPi quit: Closes the StromPi-Console 2. Probleme in der direkten direkten seriellen Kommunikation über python Die Skripte funktionieren wie beschrieben größtenteils NICHT. Wenn ich hier alle Probleme aufzählen würde, säße ich morgen noch. Das meiste habe ich innerhalb eines Tages aus den Skript-Haufen Reverse-Engineeren können, verschiedene Probleme mit den Timings habe ich dann per Trial and Error umgehen können.
Was jedoch nach wie vor nicht geht, ist die Alarm-Konfiguration
- Dokumentierte Befehle aus (1) fehlen ja
- Über set-config werden die Behehle zwar akzeptiert, zeigen aber keine Wirkung, Bsp: set-config 19 1 set-config 20 30 set-config 20 30
-> show-alarm -> Interval-Einstellungen nach wie vor deaktiviert Gibt es hier einen Tip, was man bei der Konfiguration mittels set-config beachten muss?
benjamin-kunke
09.03.20 21:20
Cookie- und Datenschutzhinweise
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Retention period: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Retention period: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
benjamin-kunke
09.03.20 21:20