Hallo Nils & Jarek, wieder ich.
Folgendes Szenario:
Zustand: StromPi ohne angeschlossenem Hat, Modus 2 (wide->mUSB), shutdown-enable 1, set-timer 60
abschalten der Stromversorgung auf wide: Pi fährt nach 60 Sek. korrekt runter)
abschalten der sekundären Stromversorgung auf mUSB
einschalten der sekundären Stromversorgung auf mUSB: Pi startet von mUSB und fährt nach 60 Sekunden wieder runter
Das Einschalten/Vorhandensein der sekundäre Stromversorgung sollte n.m.E. keinen Start des Pi auslösen!
Dieser Fehler hat u.a. folgende Nebenwirkung (die in anderen Threads hier auch schon aufgefallen ist)
Zustand: StromPi mit angeschlossenem Hat, Modus 4 (wide->battery), shutdown-enable 1, set-timer 60
poweroff in der StrompiConsole: Pi fährt korrekt runter
abschalten der primären Stromversorgung auf wide: Pi startet von battery und fährt nach 60 Sekunden wieder runter
Michael
michael
29.01.19 11:47
Dieses Verhalten kann ich so bestätigen, womit insbesondere bei Demontage und Montage des AkkuHat ungewollte Starts erfolgen.
grseidel
30.01.19 06:55
Guten Tag Michael,
da das Haupteinsatzgebiet des StromPis im Falle eines Spannungsausfalls der Primärversorgung das Umschalten auf die Sekundärversorgung war, ist dieser Fall nicht berücksichtigt worden. In den nächsten Wochen wird die Firmware aber um die Funktionalität für eine 3-stufige Spannungsversorgung erweitert. Im Rahmen dieser Erweiterung werden wir uns dann auch dieser Problematik annehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils (Joy-IT)
Jens
30.01.19 11:54
Ein ähnliches Problem habe ich auch (mit BatteryHAT):
manuell herunterfahren über “poweroff” in der Konsole
Primärversorgung (mUSB) trennen
-> StromPi startet wieder (nicht gewollt)
Am liebsten wäre es mir, wenn bei Änderungen an der Stromversorgung überhaupt nicht automatisch gestartet werden würde. So hätte man die Möglichkeit auch einfach mal die Primärspannung anzuschließen, um den Akku zu laden - ohne dass der Pi hochfährt. Zum Starten habe ich die Modifikation für den Button an den Reset-Pins angebracht.
Da ich anfangs probleme mit diesem Forum hatte, habe ich dazu auch ein Ticket auf github erstellt.
Viele Grüße
andy
11.03.19 10:49
Cookie- und Datenschutzhinweise
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
michael
29.01.19 11:47
grseidel
30.01.19 06:55
Jens
30.01.19 11:54
andy
11.03.19 10:49