Die SSPC hat im Minicom nicht reagiert . Da habe ich den Weg gewählt zu Flashen aber das hat nie funktioniert ,weil er die serielle Schnittstelle nicht identifiziert hat oder sagt device Initialisierung failed …Mein Strom PI3 zeigt jetzt immer die blassblaue LED . :( Gibt es noch ein Trick die blaue LED zu überlisten ? Ich habe an unterschiedlichen RPis probiert, auch mit JOY-IT image , immer ohne Erfolg. Das STROMPI mit batterie ist jetzt 1 Jahr alt
Oliver
27.01.22 23:27
Hallo Oliver,
wenn beim Flashen die Initialisierung fehlschlägt, empfehlen wir den StromPi noch einmal vom Strom zu trennen und den CAP-Jumper für ein paar Sekunden zu entfernen. Meistens funktioniert das Flashen danach wieder. Außerdem ist der Steckplatz des Flashjumpers wichtig. Dieser darf nur zum Flashen auf ON stehen, im normalen Betrieb muss er auf OFF gesetzt werden. Nach dem Umsetzten des Jumpers muss der Mikrocontroller des StromPi jedes mal neu gestartet werden, indem man alle Spannungsversorgungen trennt und den CAP-Jumper kurz entfernt.
Mit freundlichen Grüßen
Tim (Joy-IT)
Tim
28.01.22 09:18
Ich probiere das gerne nochmals genau so aus - ich melde mich dann nochmal
Oliver
28.01.22 11:16
Hallo Tim. leider habe ich keinen Erfolg. Ich habe das Prozedere mehrmals wiederholt und die Meldung bleibt gleich
Using Parser : Raw BINARY Interface serial_posix: 9600 8E1 Failed to init device.
Und mit dem FLASH jumper in beiden Positionen ist die LED immer an .. und sspc lässt sich nicht aufrufen Scheinbar muss ich auch den Weg des Austausch gehen . Ich nehme an ich muss mich dann an den Händler wenden wo ich das Gerät gekauft habe oder geht das auch direkt über JOY-it
Oliver
28.01.22 18:42
Gleiches Fehlerbild wie bei meinem Neugerät. Mein Händler hat es problemlos umgetauscht.
hesch
28.01.22 22:18
Hallo Oliver,
Sie könne den defekten StromPi sowohl über Ihren Händler, als auch über unseren Service umtauschen.
Unseren Service erreichen Sie per E-Mail unter Service@Joy-IT.net oder telefonisch unter 02845 936050.
Mit freundlichen Grüßen
Tim (Joy-IT)
Tim
02.02.22 15:09
Cookie- und Datenschutzhinweise
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Oliver
27.01.22 23:27
Tim
28.01.22 09:18
Oliver
28.01.22 11:16
Oliver
28.01.22 18:42
hesch
28.01.22 22:18
Tim
02.02.22 15:09