nach dem Flashen mit der aktuellen Firmware (schien zu funktionieren) fährt der StromPi den Raspi (3B) nicht mehr hoch.
Nach einem kurzen Aufleuchen der roten LED (Raspi) und der roten LED (StromPi) gehen diese LEDs wieder aus und die blaue LED am Strom Pi leuchtet deutlich.
Der Strom Pi wurde hierbei nur über die USB-Buchse versorgt. Eine weitere Spannungsquelle war nicht angeschlossen.
Der Raspi läuft ohne Strompi problemlos hoch.
Wie kann man das Problem lösen? Ich brauche hier Unterstützung.
Theo
20.01.22 13:36
Hallo Theo,
die Fehlerbeschreibung deutete darauf hin, dass der Flash-Jumper noch auf ON steht.
Bitte überprüfen Sie den Jumper und stecken Sie ihn, sollte er noch auf ON stehen, auf OFF. Außerdem sollten Sie die Spannungsversorgung und den CAP-Jumper für ein paar Sekunden entfernen, um den Mikrocontroller neu zu starten.
Mit freundlichen Grüßen
Tim (Joy-IT)
Tim
20.01.22 16:56
Hallo Tim,
Danke für den Hinweis, ich hab die Jumper nochmal über prüft. Aber leider nein: Deine Annahme trifft nicht zu.
Die Jumper auf dem StromPi sind wie folgt gesetzt:
Flash OFF
Auto OFF
Cap ON
PwrOn kein Jumper
Serialless OFF
Wenn ich den Flash-Jumper auf ON stelle brennt die blaue LED nur schwach. In meinem Falle dagegen mit voller Stärke.
Eine Batterie war gerade, als ich es ausprobierte nicht aufgesteckt, doch das Verhalten war gestern mit Batterie genauso. Am Wide Eingang (-> Versorgung über die blauen Klemmen) ist nichts angeschlossen. Die Versorgung wird nur über die USB Buchse durchgeführt.
Auch ein Entfernen des Cap-Jumpers für mehrere Sekunden hat nicht geholfen
Theo
Theo
21.01.22 11:31
Hallo Theo,
in dem Fall, würden wir dazu raten noch einmal die Firmware 1.73 aufzuspielen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, handelt es sich höchst wahrscheinlich um einen Hardwaredefekt. Dann können Sie den StromPi bei Ihrem Händler oder direkt über unseren Service umtauschen.
Mit freundlichen Grüßen
Tim (Joy-IT)
Tim
21.01.22 17:26
Das Problem besteht weiterhin. Ich werde den Strompi umtauschen.
Danke.
Theo
Theo
23.01.22 13:24
Cookie- und Datenschutzhinweise
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Theo
20.01.22 13:36
Tim
20.01.22 16:56
Theo
21.01.22 11:31
Tim
21.01.22 17:26
Theo
23.01.22 13:24