Christian

Hallo, ist es möglich den Raspi mit dem PowerOn Button einzuschalten, wenn keine mUSB und keine Wide Spannungsversorgung anliegt?
Ich fahre den Raspi mit dem Skript "shutdown.py" herunter und habe den PowerOn Button in der Konfiguration enabled.


Aber der Raspi startet nicht, wenn ich den Button betätige und nur die Batterie angeschlossen ist.
Wenn zusätzlich mUSB angeschlossen ist, kann ich den Raspi mit dem Button hochfahren.


Allerdings fährt der Raspi auch beim Anschliessen von mUSB wieder hoch, ohne den PowerOn Button zu betätigen.


Können Sie mir die notwendige Konfiguration nennen?


Danke,


Christian


 


---------------------------------


StromPi-Status:


---------------------------------


Time: 00:41:51


Date: Tuesday 01.05.18


 


StromPi-Output: mUSB


 


StromPi-Mode: mUSB -> Battery


 


Raspberry Pi Shutdown: Enabled


 Shutdown-Timer: 30 seconds


 


Powerfail Warning: Disabled


 


Serial-Less Mode: Disabled


 


Power Save Mode: Disabled


 


PowerOn-Button: Enabled


 


 PowerOn-Button-Timer: 30 seconds


 


Battery-Level Shutdown: 10%


 


Powerfail-Counter: 3


 


PowerOff Mode: Enabled


---------------------------------


Alarm-Configuration:


---------------------------------


WakeUp-Alarm: Disabled


 Alarm-Mode: Time-Alarm


 Alarm-Time: 00:00


 Alarm-Date: 01.11


 WakeUp-Alarm: Monday


 Weekend Wakeup: Enabled


 Minute Wakeup Timer: 30 minutes 


 


PowerOff-Alarm: Disabled


 PowerOff-Alarm-Time: 00:00


 


Interval-Alarm: Disabled


 Interval-On-Time: 00 minutes


 Interval-Off-Time: 00 minutes


 


---------------------------------


Voltage-Levels:


---------------------------------


Wide-Range-Inputvoltage:  not connected


LifePo4-Batteryvoltage: 3.126V [25%] [charging]


microUSB-Inputvoltage: 5.134V


Output-Voltage: 5.134V


 

ChristianG

21.06.21 08:12

Hallo Christian,


beim Testen Ihre Konfiguration haben wir festgestellt, dass sich der StromPi im Batteriebetrieb nur wieder starten lässt, wenn die MicroUSB-Versorgung vor dem Ausführen des Shutdown.py  Skripts entfernt wurde.


Wir werden diese Problematik weiter analysieren und uns wieder bei Ihnen melden sobald wir eine Lösung dafür gefunden haben.


Mit freundlichen Grüßen 


Tim (Joy-IT)

Tim

23.06.21 13:21

Hallo Joy-IT Team, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr!


Wir hatten vor einiger zeit Kontakt zu einem Problem des StromPi und ich habe auch gesehen dass andere Nutzer ähnliche Probleme haben.


Bei mir startet der StromPi neu, wenn die Wide-Spannungsversorgung wieder angeschlossen wird obwohl ich das in der Konfiguration ausgeschlossen habe.


Sie hatten eine neue firmware in Aussicht gestellt.


Gibt es schon was neues? Ich sehe nur die Version 1.73


 


Grüße.


Christian

ChristianG

02.01.23 12:43

Hallo Christian,


wir sind zuversichtlich, dass innerhalb der nächsten Monate eine neue Firmware Version erscheinen wird, welche die bis dato bekannten Bugs beheben sollte.


Wir bitten um Entschuldigung für die Verzögerung und um noch etwas Geduld.


Mit freundlichen Grüßen


Torben (Joy-IT)

Torben

04.01.23 15:45