ich würden den Strompi gerne so verwenden, dass mein raspi beim Wegfall der primären Spannungsquelle (WideRange) mit Hilfe der sekundären Spannungsquelle (Batterie) sauber heruntergerfahren wird. Kommt die primäre Spannungsquelle wieder soll er wieder hochfahren.
Der Teil mit dem Herunterfahren klappt schon mal. Leider fährt der raspi aber nicht wieder hoch, wenn die primäre Spannungsquelle wieder da ist. Das klappt erst, wenn ich auch die sekundäre Spannungsquelle einmal getrennt und den raspi komplett stromlos gemacht habe.
Leider ziemlich unpraktisch.
Der PowerOff-Mode ist bei mir deaktiviert. Gibt es sonst noch etwas was ich falsch machen könnte?
Ich hab die Firmware V1.72. Hier meine vollständige Konfiguration:
da Sie keinen Battery-HAT nutzen, empfehle ich Ihnen den StromPi-Mode 2 (WIDE --> mUSB) zu nutzen. So sollte es dann auch keine Problem mit dem Neustart des Systems geben.
Mit freundlichen Grüßen
Nils (Joy-IT)
Nils
17.05.21 11:09
Cookie- und Datenschutzhinweise
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
jfunck
16.05.21 19:18
Nils
17.05.21 11:09