Raspi fährt nicht wieder hoch, wenn primäre Spannungsquelle wiederkommt

Hallo,


ich würden den Strompi gerne so verwenden, dass mein raspi beim Wegfall der primären Spannungsquelle (WideRange) mit Hilfe der sekundären Spannungsquelle (Batterie) sauber heruntergerfahren wird. Kommt die primäre Spannungsquelle wieder soll er wieder hochfahren.


Der Teil mit dem Herunterfahren klappt schon mal. Leider fährt der raspi aber nicht wieder hoch, wenn die primäre Spannungsquelle wieder da ist. Das klappt erst, wenn ich auch die sekundäre Spannungsquelle einmal getrennt und den raspi komplett stromlos gemacht habe.


Leider ziemlich unpraktisch.


Der PowerOff-Mode ist bei mir deaktiviert. Gibt es sonst noch etwas was ich falsch machen könnte?


Ich hab die Firmware V1.72. Hier meine vollständige Konfiguration:


---------------------------------
StromPi-Status:
---------------------------------
Time: 00:06:11
Date: Tuesday 01.05.18
 
StromPi-Output: Wide
 
StromPi-Mode: Wide -> mUSB -> Battery
 
Raspberry Pi Shutdown: Enabled
 Shutdown-Timer: 60 seconds
 
Powerfail Warning: Enabled
 
Serial-Less Mode: Disabled
 
Power Save Mode: Disabled
 
PowerOn-Button: Disabled
 
 PowerOn-Button-Timer: 30 seconds
 
Battery-Level Shutdown: Disabled
 
Powerfail-Counter: 0
 
PowerOff Mode: Disabled
---------------------------------
Alarm-Configuration:
---------------------------------
WakeUp-Alarm: Disabled
 Alarm-Mode: Time-Alarm
 Alarm-Time: 00:00
 Alarm-Date: 01.11
 WakeUp-Alarm: Monday
 Weekend Wakeup: Enabled
 Minute Wakeup Timer: 30 minutes 
 
PowerOff-Alarm: Disabled
 PowerOff-Alarm-Time: 00:00
 
Interval-Alarm: Disabled
 Interval-On-Time: 00 minutes
 Interval-Off-Time: 00 minutes
 
---------------------------------
Voltage-Levels:
---------------------------------
Wide-Range-Inputvoltage: 11.787V
LifePo4-Batteryvoltage:  not connected
microUSB-Inputvoltage: 5.252V
Output-Voltage: 5.104V


Viele Grüße,


Jürgen

jfunck

16.05.21 19:18

Guten Tag Jürgen,


da Sie keinen Battery-HAT nutzen, empfehle ich Ihnen den StromPi-Mode 2 (WIDE --> mUSB) zu nutzen. So sollte es dann auch keine Problem mit dem Neustart des Systems geben.


Mit freundlichen Grüßen


Nils (Joy-IT)

Nils

17.05.21 11:09